Zum Inhalt springen

DECHERT Bestattungen & Vorsorge

Qualifikation, Zertifizierung

und stetige Weiterbildung.

Zertifizierte und geprüfte Qualität

Über den Landesfachverband Hessen sind wir im Bundesverband Deutscher Bestatter organisiert und gehören zu den wenigen Bestattungsinstituten in Darmstadt und Südhessen, die zertifiziert und vom Handwerk geprüft sind. Unsere Dienstleistungen werden regelmäßig durch ZDH-ZERT kontrolliert und entsprechen der europaweit gültigen DIN EN 15017.

Die Mitarbeitenden sowie Markus Dechert und Michael Dechert können neben dem Beruf Bestattermeister und fachgeprüfter Bestatter die Berufsbilder Pädagogik, Germanistik, Raumgestaltung und Trauerbegleitung abbilden. Die Vielzahl der Kompetenzen in unserem Team spiegelt unsere Leidenschaft für unseren Beruf.

Was bedeutet das für Sie?

ZDH-ZERT ist eine unabhängige, akkreditierte Zertifizierungsstelle, die im Auftrag des Bundesverbands Deutscher Bestatter die Einhaltung der Qualitätsstandards in Bestattungsunternehmen prüft. Jährlich werden die zertifizierten Unternehmen durch externe Auditoren umfassend kontrolliert, um sicherzustellen, dass alle Anforderungen erfüllt werden. Diese Prüfungen genießen bei Verbrauchern großes Vertrauen und gelten als Garant für geprüfte Qualität und Transparenz.

Die DIN EN 15017 ist die europaweit gültige Norm für Bestattungsdienstleistungen. Sie legt verbindliche Mindeststandards für den gesamten Ablauf einer Bestattung fest – von der Beratung und Betreuung der Angehörigen über die fachgerechte Versorgung der Verstorbenen bis hin zur Organisation und Durchführung der Trauerfeier. Die Norm regelt außerdem Anforderungen an die Qualifikation der Mitarbeitenden, an die Betriebsorganisation, an den Umgang mit sensiblen Daten und an die Qualitätssicherung.

Nur Bestattungsunternehmen, die alle Anforderungen der DIN EN 15017 dauerhaft erfüllen, erhalten das entsprechende Zertifikat. Die Einhaltung dieser Standards wird nicht nur einmalig, sondern regelmäßig durch ZDH-ZERT überprüft – sowohl durch Vor-Ort-Audits als auch durch jährliche Dokumentationsprüfungen.

Für Sie als Angehörige bedeutet dies: Sie können sich auf ein Höchstmaß an Professionalität, Transparenz und Qualität verlassen. Die Zertifizierung ist ein Nachweis für unsere fachliche Kompetenz, unsere Zuverlässigkeit und unsere kontinuierliche Weiterentwicklung im Sinne der Hinterbliebenen.

Bestattungsvorsorge und gesetzliche Vorgaben

Für die Beratung zum Thema Bestattungsvorsorge und die damit verbundene finanzielle Absicherung sind wir bei der IHK Wiesbaden im Vermittlerregister registriert und erfüllen durch ein Bildungskonto "gut-beraten" die gesetzlichen IDD Vorschriften.

Als EU-zertifizierter Sachverständiger ist Michael Dechert der einzige Bestattungsunternehmer in Darmstadt und Südhessen mit dieser Kompetenz im Bereich der Vorsorgeregelung.

Diese Website nutzt Cookies und vergleichbare Funktionen zur Verarbeitung von Endgeräteinformationen und personenbezogenen Daten. Die Verarbeitung dient der Einbindung von Inhalten, externen Diensten und Elementen Dritter, der statistischen Analyse/Messung, der personalisierten Werbung sowie der Einbindung sozialer Medien. Unser Cloud-Anbieter ist die Ionos SE mit Sitz in Deutschland. Das zu Erstellung dieses Internetangebot genutzte CRM-System Siquando ist ein Unternehmen mit Sitz in Deutschland. Je nach Funktion werden zusätzlich Dienste über youtube oder google angeboten. Dabei werden Daten an Dritte weitergegeben und an Dritte in Ländern, in denen kein angemessenes Datenschutzniveau vorliegt und von diesen verarbeitet wird, z. B. die USA. Ihre Einwilligung ist stets freiwillig, für die Nutzung unserer Website nicht erforderlich und kann jederzeit auf unserer Seite abgelehnt oder widerrufen werden.

Möchten Sie cookies erlauben.