Blumen haben eine lange und tief verwurzelte Geschichte als Ausdruck von Gefühlen und symbolischer Sprache. Schon im alten Ägypten wurden Blumen bei religiösen Zeremonien genutzt, um den Göttern zu huldigen und Hoffnung auf Trost und Unsterblichkeit zu vermitteln. Auch in der griechischen Mythologie stehen Blumen wie die Rose als Symbol für Liebe und Schönheit, während in asiatischen Kulturen etwa die Kirschblüte für die Vergänglichkeit des Lebens steht.
Im Laufe der Jahrhunderte entwickelten sich Blumen zu einem wichtigen Mittel der nonverbalen Kommunikation. Besonders im viktorianischen Zeitalter wurden bestimmte Blumenarten und deren Farben gezielt verwendet, um Botschaften zu übermitteln, die oft unausgesprochen blieben.
In der Trauerfloristik werden Blumen zum stillen Boten von Erinnerung, Liebe und Trost. Jede Blume trägt eine symbolische Bedeutung, die seit Jahrhunderten überliefert ist und in Abschiedssituationen besonders viel Kraft entfaltet.
Die grundsätzliche Dekoration der Kapelle oder Kirche fällt in unseren Aufgabenbereich. Standleuchter, Säulen, Altarkerzen und Dekorationsstoffe werden Ihnen von uns zur Verfügung gestellt.
Gerne können wir ein Bild in der Nähe des Sarges platzieren.
Unterschiedliche Gestaltungsmöglichkeiten finden Sie auf unserer Seite:
Auf der Seite www.trauer-erinnerungen.de finden Sie Beispiel für die Arten der Trauerfloristik.
Lilien stehen für Reinheit, Unschuld und die Wiedergeburt der Seele. Sie sind klassische Begleiter von Trauerfeiern und vermitteln stille Hoffnung.
Rosen symbolisieren Liebe und Wertschätzung. Je nach Farbe drücken sie verschiedene Nuancen aus: Weiße Rosen für Reinheit und Respekt, rote Rosen für tiefe Liebe und Verbundenheit, gelbe Rosen für Freundschaft und Erinnerung.
Chrysanthemen gelten in vielen Kulturen als Zeichen des Lebens und der Wahrheit und sind in Europa oft ein Symbol des Gedenkens und der Trauer.
Nelken stehen für Bewunderung und ewige Liebe und sind häufig Teil von Kränzen und Gestecken.
Vergissmeinnicht tragen die klare Botschaft „Vergiss mich nicht“ und sind ein zarter Ausdruck bleibender Erinnerung.
Die grundsätzliche Dekoration der Kapelle oder Kirche fällt in unseren Aufgabenbereich. Standleuchter, Säulen, Altarkerzen und Dekorationsstoffe werden Ihnen von uns zur Verfügung gestellt.
Gerne können wir ein Bild in der Nähe des Sarges platzieren.
Unterschiedliche Gestaltungsmöglichkeiten finden Sie auf unserer Seite:
Eine Übersicht von Floristen mit großer Erfahrung im Bereich Trauerfloristik finden Sie in der Rubrik Rat und Hilfe.